Mission Scandinavia Week 6 (04.08. - 10.08.25)

Montag, 04.08.25

Nach meiner nächtlichen Fahrt von Sonntag auf Montag gehe ich den Montag ruhig an. Ich schlafe aus und fahre dann noch etwa 2 Stunden bis kurz vor Bergen. Dort finde ich ein gemütliches Plätzchen am Meer, wo ich die Nacht verbringe.

Dienstag, 05.08.25

Am Dienstag ist es endlich so weit, Bergen steht an. Ich fahre noch etwa knapp eine Stunde bis zu einem Wohnmobilparkplatz. Von dort aus kann ich direkt mit der Strassenbahn ins Zentrum fahren.

Im grössten Regen, tropfend nass bis auf die Unterhosen, besichtige ich die Stadt. Bergen ist eine schöne und gemütliche Stadt, meiner Meinung nach aber zumindest bei schlechtem Wetter nichts Besonderes.

Am Abend gehe ich ins Kino, um den neuen Marvel-Film zu schauen. Das Kino überrascht mich sehr positiv, die Sessel beinhalten eine Sitzheizung, das Fussteil und die Rückenlehne lassen sich verstellen und man liegt fast in einem Liegestuhl. :)

Nach dem Kino ging es für mich dann erneut auf eine nächtliche Fahrt weiter in Richtung Norden.

In dieser Nacht war es sehr stürmisch, oftmals war die Sicht so schlecht, dass ich kaum vorwärtsgekommen bin. Mehrmals musste ich aussteigen, um umgeknickte Bäume und Äste von der Strasse zu heben. Es war eine anstrengende aber abenteuerliche nächtliche Fahrt. Meinen Schlafplatz fand ich dann mitten am Ende eines Fjordes.

Mittwoch, 06.08.25

Am Mittwoch stand nicht viel an, nach meiner nächtlichen Fahrt wollte ich auch diesen Tag ruhig angehen. Meine Route dauerte insgesamt rund drei Stunden. Soweit so gut.

Nach etwa einer halben Stunde Fahrt kam ich an einem Fährhafen an. Ich stieg aus und suchte nach einem Schild, auf dem steht, wann die nächste Fähre fährt. So ein Schild gab es nicht, also schaute ich mal, was Google Maps sagt. Etwas ungläubig schaute ich auf die Zeiten, die da stehen. Um 15:40 Uhr fährt die nächste Fähre. Zu diesem Zeitpunkt war es gerade mal knapp 13:00 Uhr.

Nachdem ich alternative Routen angeschaut habe, welche aber alle bedeutend länger dauern würden, entschied ich mich dann, wohl oder übel, auf die Fähre zu warten. Etwa eine halbe Stunde bevor die Fähre fährt, stellt sich ein weiteres Auto in die Schlange … rückwärts. Der Fahrer steigt aus und läuft zu mir und teilt mir mit, dass auch ich mich rückwärts hinstellen soll, da wir rückwärts auf die Fähre fahren.

So war es dann auch, pünktlich um 15:30 fährt die Fähre in den Hafen. Wobei Fähre schon fast übertrieben ist, Boot trifft es eher. Gerade mal drei Autos würden darauf Platz finden. Mit dieser Fähre gings dann etwa 35 Minuten auf die andere Seite des Fjords wovon ich dann endlich und ohne weitere Unterbrechungen, weiterfahren konnte.

Mein Schlafplatz finde ich auf einem kleinen Wanderparkplatz hoch über den Fjorden.

Donnerstag, 07.08.25

Am Donnerstag fahre ich nach Åndalsnes, ein Städtchen in den Fjorden. Dort buche ich einen Campingplatz für die nächsten drei Nächte.

Freitag, 08.08.2025

Am Freitag, meinem Geburtstag, besichtige ich Åndalsnes. Es ist kein besonderes Städtchen, aber hat eine schöne Promenade. Ebenfalls besuche ich jegliche Baumärkte im Industriegebiet, da leider mein Frischwasserkanister ein Leck hatte. Leider finde ich keinen 20L-Kanister, dafür zumindest einen 10L-Kanister um vorerst zu überbrücken.

Am Abend gönne ich mir zur Feier des Tages eine Portion Spare-Ribs im Restaurant. Nach dem Abendessen, eigentlich auf dem Weg zum Pub, laufe ich an der Talstation der Seilbahn in der Ortschaft vorbei. Dabei sehe ich, dass diese nach wie vor geöffnet war. Also fahre ich damit nach oben. Oben kam ich auf die glorreiche Idee, ich könne doch zurück nach unten wandern. Ich muss auch zugeben, die Wanderung an sich war sehr schön, der Wanderweg jedoch dermassen steil und steinig, dass ich meine Oberschenkel am Sonntag noch spüre ;)


Als ich dann endlich unten angekommen war, ging es auf direktem Weg ins Pub, wo ich den Abend ausklingen lasse.

Samstag, 09.08.25
Den Samstag nehme ich erneut wieder etwas ruhiger und verbringe einen gemütlichen Tag auf dem Campingplatz.

Sonntag, 10.08.25

Heute fahre ich von Åndalsnes weiter in Richtung Trondheim. Meine Route führt mich mehr ins Inland als sonst, was auch eine komplett neue Natur mit sich bringt. Anders als die Fjorde der letzten Wochen, bin ich heute fast die Hälfte meiner Route auf einer Art “Plateau” unterwegs, auf knapp 1000 Meter.

Nun habe ich einen Schlafplatz mitten im Wald, noch etwa knapp zwei Stunden von Trondheim entfernt.

Danke fürs Lesen und bis nächste Woche! :D

Weiter
Weiter

Mission Scandinavia Week 5 (28.07. - 02.08.)