Mission Scandinavia Week 4 (21.07. - 27.07.25)

Montag, 21.07.25

Diese Woche beginnt, wie hätte es anders sein können, mit einer wunderschönen Fahrt durch die schwedische Natur.

Langsam aber sicher geht die Reise zurück zur Ostküste, in Richtung Oslo.

Die Nacht verbringe ich mitten im Wald. Ein langer unebener und zugewachsener Schotterweg führt mich dahin. Ein paar Mal steige ich aus, um die Bodenfreiheit zu überprüfen, ansonsten ist der Weg mit meinem Allrad-VW kein Problem.

Am Ende des Weges ist ein Wendekreis, auf welchem ich dann auch übernachte.


Dienstag, 22.07.25

Am Dienstag ging es dann weiter Ostwärts. Nach ein paar Stunden fahren, erreiche ich einen gemütlichen Campingplatz.

Später am Abend bemerke ich, dass meine Kühlbox nicht mehr kühlt. Die Kühlbox hat mir in den vergangenen Wochen mehrmals Probleme bereitet, daher habe ich mir erstmal nichts dabei gedacht. Bisher konnte ich das Kühlproblem lösen, in dem ich die Box aus- und wieder einstecke, also tat ich das. Etwa 20 Minuten später fällt mir dann aber erneut auf, dass die Kühlbox nicht funktioniert. Komisch, das kam bisher noch nie vor.

Also ging ich der Sache auf den Grund, bis ich schlussendlich bemerkt habe, dass die Batterie vom Innenausbau ausläuft.

Darauf habe ich zur Sicherheit alle Geräte vom Strom genommen, sowie alle Sicherungen entfernt.

Somit war also klar, am Mittwoch brauche ich eine neue Batterie.



Mittwoch, 23.07.25

Da ich das Werkzeug, und auch das Knowhow, für einen Batteriewechsel nicht dabei habe, suchte ich eine Garage auf.

Bei der ersten Garage treffe ich einen älteren Herrn an. Dieser misst die Batterie und bestätigt nochmals, dass diese ersetzt werden muss. Leider ist er nur “der Chef im Büro” und alle seine Mechaniker sind gerade im Urlaub. Dazu kommt, dass er keine Batterie in dieser Grösse an Lager hat. Stattdessen lädt er mich auf ein Getränk im Büro ein. Dort zeigt er mir diverse schöne Ausflugsziele und Routen, welche ich unbedingt anschauen und fahren sollte. Auch gibt er mir seine Nummer, falls weitere Probleme auf meiner Reise auftreten sollten, könne ich mich melden.

Es war ein sehr nettes Gespräch, manche Routen, die mir der Mann vorgeschlagen hat, fahre ich auch im späteren Verlauf der Woche.

Ebenfalls sagt mir der Herr, wo ich in der Gegend eine Batterie kaufen kann. In einem Geschäft namens “Biltema”. Ein Einkaufsladen in der Grösse eines Baumarktes gefüllt mit allem, was das Autoherz begehrt. Neue Bremsen, neue Stossdämpfer, alles könnte man kaufen. Also mache ich mich auf die Suche nach Batterien. Doch dabei laufe ich an einem anderen Gestell vorbei; das Gestell voller zusätzlicher Autoscheinwerfer.


Zusätzliche Scheinwerfer zu montieren war mittel- oder langfristig sowieso der Plan, aber hier war es, als hätte mich das Schicksal hierhin geführt. Nach ein paar Telefonaten war die Entscheidung gefallen, die Lichter werden gekauft.

So laufe ich dann mit einem Einkaufswagen voller Lichter, Kabel, Befestigungen und natürlich der Batterie wieder zurück zu Monty.

Den Abend verbringe ich am selben Ort wie die Nacht davor.





Donnerstag, 24.07.25

Am Donnerstag suche ich erneut eine Garage auf, um endlich wieder Strom im Bus zu haben.

Die erste Garage, die ich anfahre, hat sogleich Zeit mir die Batterie zu wechseln.

Nach etwa 10 Minuten fahre ich bereits wieder davon. Mit im Gepäck; eine neue Batterie und einen Termin für morgen, Freitag, um die Lichter zu montieren.

Auch diesen Abend kehre ich auf den gleichen Campingplatz zurück, schon fast “Home Sweet Home” könnte man sagen ;)






Freitag, 25.07.25

Am Freitag war es endlich so weit, ich fuhr zur Garage, um die Lichter zu montieren. Während die Mechaniker die Lichter montierten, machte ich es mir in meinem Liegestuhl vor der Garage gemütlich und genoss die sommerlichen Temperaturen. Nach etwa 3 Stunden war die Arbeit erledigt, das Ergebnis; ein Traum der in Erfüllung geht.

Da die Lichter natürlich vor der Schweizer Grenze wieder vom Auto müssen, da das eintragen einem Ding der Unmöglichkeit gleicht, bat ich die Mechaniker die Lichter so zu montieren, dass ich die Lichter entfernen kann, ohne die ganzen Kabel entfernen zu müssen. Dies haben sie glücklicherweise beachtet. So habe ich Kabel, welche stets bereit sind und an denen ich die Lampen bei zukünftigen Auslandsreisen wieder anschliessen kann.




Nach dem Besuch bei der Garage ging dann meine Reise endlich weiter. Ich fuhr an die Ost-Küste, welche voll von grösseren und kleineren Inseln ist. Dort fahre ich von Insel zu Insel, manchmal über Brücken, manchmal mit Fähren, “Insel-Hopping” könnte man schon fast sagen ;)


Samstag, 26.07.25

Am Samstag geht mein “Insel-Hopping” weiter. An der Ostküste entlang fahre ich in Richtung Nordern. Kurz vor der norwegischen Grenze fahre ich dann etwas landeinwärts, um mir einen Schlafplatz zu suchen.

Der Plan war, am Sonntag nach Oslo zu fahren. Also überprüfte ich nochmals einige Dinge, wie z.B. die aktuelle Lage der Umweltzone in Oslo. Oslos Umweltzone hat keine permanenten Fahrverbote, sondern wird ständig die Luftqualität gemessen. Wird ein bestimmter Wert erreicht, so werden jegliche Diesel-Fahrzeuge aller Arten innerhalb der Umweltzone gesperrt. Glücklicherweise, ist kein solches Verbot zurzeit in Kraft.

Die nächste Aufgabe war dann das Suchen eines Campingplatzes. Oslo hat zwei Stadt-Campingplätze und mit diesen zwei kommt sogleich das grosse Problem.

Beide Plätze, zumindest laut Website, sollen bis am 2. August ausgebucht sein. Soweit so gut, dann verschiebe ich Oslo noch um eine Woche, dachte ich und wollte reservieren. Beim Reservierungsprozess sehe ich dann, dass der Preis für zwei Nächte umgerechnet fast 300.- beträgt. Dies ist mir klar zu viel.

Somit entscheide ich mich dann schweren Herzens, den Besuch in Oslo abzubrechen und dies mal mit einem separaten Städtetrip nachzuholen.





Sonntag, 27.07.25

Am Sonntag ging dann meine Reise weiter durch das schwedische Inland, nicht nach Oslo, wie ursprünglich geplant.

Der Grund wieso ich mich dazu entschied heute in Schweden in Richtung Norden zu fahren und noch nicht in Norwegen ist relativ simple. Ich hatte noch schwedische Mobile Daten übrig und wollte diese noch für das heutige Formel 1 Rennen sowie für das Fussball EM Finale verwenden ;)

So habe ich nun ein gemütliches Plätzchen, etwa auf der Höhe Oslos, aber noch in Schweden. Morgen gehts dann bei einem nahegelegenen Grenzübergang nach Norwegen.




Danke fürs Lesen und bis nächste Woche :D <3

Weiter
Weiter

Mission Scandinavia Week 3 (14.07. - 20.-07.25)