Mission Scandinavia Week 2 (07. - 13. Juli)
Montag, 07.07.25
Diese Woche startet bunt und verspielt.
Am Montag geniesse ich einen Tag als Kind, ich besuche das LEGO House.
Seit meinem letzten Besuch vor über 7 Jahren hat sich einiges verändert, einiges erkenne ich aber auch noch von früher. Alles in allem ein sehr schöner Tag.
Da mein LEGO Besuch etwas länger dauert als geplant, kehre ich am Abend zum gleichen Stellplatz zurück wie bereits am Vorabend. Dort vertiefte ich mich nochmals in einem “Home-Office”-Abend. Preise der Brücken & Fähren nach Schweden werden recherchiert. Ebenfalls melde ich Monty für die Norwegische Strassenmaut an.
Dienstag, 08.07.25
Am Dienstag stand viel fahren an. Von Billund ging es einmal bis fast nach ganz an die Spitze Dänemarks, genauer gesagt, nach Råbjerg Mille.
Råbjerg Mille ist eine Wanderdüne an der Spitze Dänemarks. Sie umfasst insgesamt etwa 120ha und ist an der tiefsten Stelle etwa 40 Meter tief. Kleiner Funfact; die 3.5Km entfernte Landstrasse nach Skagen wird etwa im Jahr 2130 von der Düne erreicht und begraben ;)
Die Düne war ein eigenartiges und spezielles Erlebnis. Es war wunderschön, passte in meinem Kopf aber irgendwie nicht zur Landschaft Dänemarks. Ich entschied mich, bei der Düne zu verweilen, bis zum Sonnenuntergang. Eine hervorragende Entscheidung.
Es war einer der schönsten Sonnenuntergänge, die ich je gesehen habe. Da ich mich bereits ein gutes Stück im Norden befinde, dauert der Sonnenuntergang lange und die Sonne geht auch erst spät, um 22:30 Uhr, unter.
Als die Sonne dann schlussendlich unterging, schaute ich herum und als wäre der Sonnenuntergang nicht schon perfekt genug gewesen, so kommt gegenüber bereits der Mond in einem schönen leuchten zum Vorschein.
Der Sonnenuntergang und die allgemeine Atmosphäre zeigten mir wieder einmal, wie wunderschön die Natur doch sein kann. Ein Schatz, welcher die Menschheit heutzutage leider viel zu wenig schätzt…
Mittwoch, 09.07.25
Am Mittwoch bewegte ich mich langsam aber sicher in Richtung Kopenhagen, ohne bestimmtes Ziel.
Nach einigen Stunden fahren, kam ich bei einer kleinen Hafenstadt an. Leider, oder wie sich später herausstellt zum Glück, waren dort alle Stellplätze besetzt, sodass ich weiterfahren musste.
Nach etwa einer halben Stunde kam ich am Stellplatz von Faaborg an, ebenfalls eine kleine Hafenstadt. Bereits bei der Anfahrt, sah ich ein Streetfood-Festival an der Strandpromenade. Dort ging ich auch sogleich hin. Neben dem Streetfood-Festival fand ich plötzlich noch ein Oldtimer-Treffen. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht schaute ich mir die alten Autos an. Bevor ich wieder zurück zu Monty ging, lief ich noch etwas durch das Städtchen, welches sich ebenfalls als sehr schön herausstellt.
Donnerstag, 10.07.25
Am Donnerstag war das Ziel klar: Kopenhagen.
Unterwegs wollte ich aber noch einen kleinen Zwischenstopp machen bei der Steinküste Møns Klint.
Leider war die Küste voller Touristen, der Anblick von ganz unten war jedoch trotzdem atemberaubend. Der Weg (bestehend aus mehreren 100 Treppenstufen) zurück nach oben, stellt sich als genau so “atemberaubend” heraus, hier jedoch im wörtlichen Sinne ;-)
Kopenhagen, Do. 10.07. - So 13.07.
Kopenhagen, eine wunderbare Stadt. Wie bereits bei meinen vorherigen zwei Besuchen als Kind, verliebte ich mich auch dieses Mal in diese Stadt. Während den drei Tagen gab es keinen Moment in dieser Stadt, bei dem ich mich unwohl gefühlt habe, weder am Tag, noch in der Nacht. Die Stimmung ist ausgelassen, mit einer guten Mischung aus Einheimischen und Touristen. Die Stadt bietet viele wunderschöne Sehenswürdigkeiten, aber auch mindestens genau so viele Bars und Pubs ;)
Da ich mit einem ehemaligen Arbeitskollegen sowie einigen “Locals” unterwegs war, stellt sich letzteres als “wichtiger” heraus ;-)
Es waren drei tolle Tage und ich werde auf jeden Fall irgendwann in diese Stadt zurückkehren.
Sonntag, 13.07.
Am Sonntag verabschiede ich mich von Kopenhagen und fahre über die Øresund-Brücke nach Schweden.
In Schweden angekommen fuhr ich noch ein Stück weiter, bevor ich ein schönes Plätzchen an einem See entdeckte und von dort aus nun den Blog schreibe.
Roomtour
Von verschiedensten Leuten wurde ich in der vergangenen Woche angefragt, ob es eine Roomtour von Monty geben wird.
Keine Angst, eine Roomtour wird gemacht, jedoch werde ich diese aus Sicherheitsgründen erst bei Reiseende als Blogeintrag hochladen.